Branchenlösung
Gewerbeverbände
Digital Knowledge Management für Gewerbeverbände.
In den Zeiten des wirtschaftlichen Wettbewerbs sind Klein- und Mittelbetriebe in Gewerbe, Handel, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und freien Berufen nicht nur auf den lokalen Markt angewiesen. Der Dialog der Unternehmen auf dem Markt ist digitaler und reicht weit über den regionalen Standort des Unternehmens hinaus.
Das tragfähige digitale Networking, die Vernetzung der Verbandsmitglieder durch Digital Knowledge Management wird nicht nur im lokalen regionalen Netzwerk, sondern über dieses wertmehrend in weiteren Netzwerken genutzt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Stärkung der digitalen Ausrichtung des lokalen Netzwerks ist ein aktives Bekenntnis zum wirtschaftlichen Umfeld für die Region, schafft Goodwill, ermöglicht neue Kontakte und erleichtert die Profilierung in und für die Region.
Wozu Digital Knowledge Management?
Die Digitalisierung im Gewerbe wird durch die technologische Entwicklung bestimmt, die es den Unternehmen sowie ganzen Branchen ermöglicht strategische, strukturelle und organisatorische Veränderungen sowie auch einen Transformationsprozess vorzunehmen.
Diese Veränderungen haben auf das Gewerbe einen starken Einfluss. Unternehmen müssen an diesem Wandel teilnehmen, um in Zukunft erfolgreich am Markt agieren zu können.
Daher werden die Auswirkungen der Digitalisierung für Unternehmen immer umfangreicher und durch technologische Entwicklungssprünge immer grösser. Das stellt an Unternehmen komplexere Anforderungen.
Das Internet mit seinen neuen Technologien vernetzt die Menschen sowie die Gegenstände miteinander. In verschiedenen digitalen Medien, Social-Media und Netzwerken findet dies statt. Einflüsse wie künstliche Intelligenz und Sprachsteuerung halten immer mehr Einzug in unseren Alltag.
Ein äusserst wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung beruht darauf, dass überall Daten gesammelt werden. Es ist für Unternehmen daher von zentraler Bedeutung, die Verwaltung über die eigenen digitalen Daten im Netz zu behalten, entsprechend zu bearbeiten und einheitlich zu verwalten. Einer der Hauptaufgaben des Digital Knowledge Managements.
Digital Knowledge Nutzen für Mitglieder und Verband
Der Einsatz eines Digital Knowledge Management Systems bietet für die Branche als auch für deren Mitglieder verschiedene Vorteile.
Durch die digitalen Vernetzungsmechanismen eines Knowledge Graph und eines strukturierten Datenmanagements (Scheme.org) innerhalb des Knowledge Managements werden von beiden Seiten moderne Technologien für die Datenhoheit und Kontrolle innerhalb des Internets eingesetzt.
Durch den Einsatz des Digital Knowledge Management Datenvolumens verfügt man über diverse Analysemethoden, um gezielte Auswertungen vornehmen zu können und um einen relevanten Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Dies führt nicht nur zur Stärkung und Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsgebiets als Wirtschaftsstandort, sondern es profitieren auch die angeschlossenen Mitglieder.
Der Gewerbeverband stärkt dadurch die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder sowie – nachhaltig – auch den eigenen Wirtschaftraum.
Die Skills in Kürze:
Knowledge Graph
Knowledge Graph Tool für die Verwaltung der Wissensdatenbank und Indexierung. Bestehend aus Knowledge - Entität, - Respository und - Attribut.
Firmeninfos
Strukturieren der Daten/Informationen mit nur einer (1) Plattform bearbeiten, verwalten und steuern; Verbindung zu anderen Knowledge Graphs; verschiedene Datenquellen werden miteinander verknüpft
Multinational oder Filialstruktur
Unternehmen mit mehreren Standorten in der Schweiz und/oder Deutschland
Publisher
Vernetzung Plattformen, inkl. Social Media sowie Vernetzung Navigationssysteme, Automarken und Apps gemäss nationaler Verfügbarkeit
Digital Knowledge
Generieren von Reichweite, Reputation und Conversions: Ranking Push Faktoren, Suchbegriffe, Produkte, Dienstleistungen, Service, Marken, Spezialitäten; Mitgliedschaften; spezifische Links für Bestellungen, Reservierung, Speisekarte
Statistiken
Dashboard Hauptseite, Zusammenfassung Eintrag, Website-Traffic, SwissDKM Knowledge